Aus der Corona Krise ran an den Runden Tisch – In den letzten 17 Jahren hat Olivier Willi die Visionary AG zu einem standhaften, inhabergeführten eHealth Unternehmen entwi-ckelt. Basis seiner Geschäftstätigkeit ist der Betrieb der internetbasierten Software
docbox, mit der das Unternehmen über 13’000 Ärzte, Spitäler, Apotheken, Pharmafirmen miteinander vernetzt. Jetzt holt der Gründer die Experten der Branche an einen Tisch, um die digitale Transformation im Schweizer Gesundheitswesen erfolgreich vorantreiben.
Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zu Corona zeigt sich ein erheblicher Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung im schweizerischen Gesundheitswesen. Gleichzeitig ist Bewegung im Markt: Grosse und kleine Firmen, Start-Ups und Organisationen bieten heute schon gewinnbringende Lösungen und stehen in den Startlöchern, noch mehr zu tun.
docbox löste echte «Corona Probleme»
„Mit docbox haben wir vor 18 Jahren die grösste eHealth Plattform der Schweiz ins Leben gerufen“, erklärt Olivier Willi. Dank dieser Plattform, vorhandener Schnittstellen in angrenzende Primärsysteme und einer grossen Community, konnten Ärzten, Test-Zentren und dem BAG in den letzten Wochen ad hoc Dienste geboten werden, die echte «Corona Probleme» lösten.
Krisen haben Potenzial Weichen neu zu stellen
Darüber hinaus ist der docbox Vater überzeugt: Krisen haben das Potenzial die Weichen für Veränderungen in der Zukunft zu stellen. Kurzerhand gründete Willi den Swiss Digital Health Roundtable, um mit ausgewiesenen eHealth Experten die technologischen und ökonomischen Chancen und Schwachstellen, die aus der Krise hervorgehen, zu analysieren.
Netzwerk aus Experten und starken Partnern
Der Swiss DigitalHealth Roundtable ist ein Netzwerk aus Experten und starken Partnern. Er ist ein Katalysator für die digitale Transformation im schweizerischen Gesundheitswesen.